Wichtige Informationen zum Studienbeginn im Wintersemester 2022/23
für Medizinstudenten der RWTH Aachen
Liebe Erstis,
zu eurem Studienplatz an der RWTH Aachen möchten wir euch zunächst einmal im Namen der Modellstudiengangsleitung und der gesamten Fachschaft Medizin ganz herzlich gratulieren!
Wir freuen uns schon sehr darauf, euch bald persönlich hier im Universitätsklinikum Aachen begrüßen zu dürfen.
Wir wissen, dass der Beginn eines Studiums für die meisten von euch viele Fragen und vielleicht auch Unsicherheiten mit sich bringt. Wie ihr bald sehen werdet, gibt es an der Uni einige Leute, deren Aufgabe es ist, dass ihr euch hier wohl fühlt, dass ihr stets mit allen wichtigen Informationen versorgt seid und keine Termine verpasst. Doch soweit ist es noch nicht ganz. Zunächst muss euer Studium erst einmal losgehen. Deswegen bekommt ihr hier vorab die wichtigsten Informationen zum Start eures Studiums.
Wenn man sich über den Beginn des Semesters in Aachen informiert, begegnet man vielen Begriffen wie „Semesterbeginn“, „Vorlesungsbeginn“ und „RWTH-weite Einführungswochen“. Diese gelten allerdings vor allem für die Bachelorstudiengänge der Uni und sind daher für euch nicht relevant.
Für die Medizinstudierenden der RWTH Aachen beginnt das Studium am 10.10.2022 um 8:00 Uhr in den Hörsälen der Uniklinik mit der Einführungsveranstaltung der Fachschaft.
Dieser Start-Termin spielt auch deshalb eine Rolle, weil Studierende der Medizin im Rahmen ihres Studiums 90 Tage Krankenpflegepraktikum ableisten müssen und dies auch schon vor dem Start des Studiums beginnen dürfen. Das Pflegepraktikum darf generell nur in der vorlesungsfreien Zeit abgeleistet werden. Das bedeutet, dass ihr in dem Zeitraum ab dem Ausstellungsdatum eures Abiturzeugnisses bis einschließlich zum 09.10.2022 in der Pflege arbeiten dürft. Das empfiehlt sich auch, da in der vorlesungsfreien Zeit nach dem ersten Semester Pflichtpraktika in Chemie und Biologie stattfinden werden und zu dieser Zeit nach derzeitiger Planung keine Pflegepraktika absolviert werden können.
Ausführliche Informationen zum Thema Krankenpflegepraktikum findet ihr unter:
https://www.medizin.rwth-aachen.de/cms/Medizin/Studium/Rund-ums-Studium/~dnnx/Formularschrank/
Dort findet ihr im unteren Teil unter Downloads ein Merkblatt zum Krankenpflegepraktikum und auch einen Vordruck zum Bescheinigen des Praktikums.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Bis zum 09.10.2022 dürft ihr anerkennbare Dienste im Pflegepraktikum leisten, und am 10.10.2022 freuen wir uns darauf, euch im Klinikum begrüßen zu dürfen.
Studienbeginn ist also am 10.10.2022 um 8:00 Uhr mit der Einführungsveranstaltung. Diese wird live und vor Ort in den Hörsälen des Universitätsklinikums Aachen und Umgebung stattfinden. Am 11.10.2022 und 12.10.2022 werden wir euch im Rahmen der Einführungstage einiges zum ersten Semester erklären, bevor am 13.10.2022 die Lehrveranstaltungen mit dem Einführungsblock beginnen. Dieser Kurs wird nach derzeitigem Stand in Präsenz stattfinden.
Im weiteren Verlauf des Semesters wird es auch online-Unterricht geben, ihr solltet deshalb für eine passende IT-Ausstattung sorgen (z.B. Laptop mit Mikrophon und Kamera) und einen Internetanschluss haben.
Aktuelle Informationen zum Semesterstart werden später auch auf unserer Internetseite zu finden sein, und zwar in der Rubrik „Meldungen“ unter:
https://www.medizin.rwth-aachen.de/
Nähere Informationen zum weiteren Verlauf des Semesters werden wir euch am 11.10.2022 und 12.10.2022 geben, dann erhaltet ihr auch euren individuellen Stundenplan, in dem die Kurse und Veranstaltungen aufgeführt sind.
Bis dahin wünschen wir euch noch eine schöne Zeit!
Freundliche Grüße aus Aachen
Stefan Galow Philipp Thissen
Jahrgangskoordinator 1. und 2. Semester Referent für Erstsemesterarbeit
Alle Informationen zu eurer ersten Woche an der RWTH findet ihr auch hier: Deine erste Woche RWTH 2022