Die Aufgaben des Ratsvorsitz lassen sich in zwei große Bereiche einteilen:
Fachschafts-intern und offizielle externe Anliegen
Fachschaftsinterne Verwaltung
Zunächst sind wir als Ratsvorsitz verantwortlich für die Verwaltung des Rats, zu Beginn jeder Legislaturperiode können – neben dem Ratsvorsitz und Finanzreferent sowie deren Stellvertretern – bis zu 9 weitere Ratsposten bestimmt werden, die wir als besonders sinnvoll erachten.
So gibt es seit dieser Legislaturperiode erstmals ein Referat für Antidiskriminierung, welches gemeinsam mit der AG AntiRaMed und der AG Frauen für Studierende einsteht, die an verschiedenen Zeitpunkten ihres Studiums Diskriminierung erfahren.
Neben dem Rat verwalten wir auch die studentische Zusammensetzung verschiedener Kommissionen unserer Fakultät. Dazu gehören einerseits Berufungskommissionen bei der Einrichtung neuer Professuren, in denen wir ein Mitsprache- und Stimmrecht haben, welche Dozierende als zukünftige ProfessorInnen zu uns kommen. Alle Studierende unserer Fachschaft, die bei einem solchen Verfahren mal teilhaben wollen, dürfen sich gerne jederzeit bei uns melden. Auch ständige Kommissionen der Fakultät werden durch uns besetzt, in denen für uns relevante Themen wie die Vergabe von Studienersatzmittel oder Änderungen der Approbationsordnung besprochen werden.
Externe Anliegen
Als Ratsvorsitz repräsentieren wir die Fachschaft nach außen und sind der offizielle Ansprechpartner.
In dieser Rolle halten wir Kontakt zu unserem Dekanat, seit Beginn der Pandemie treffen wir uns gemeinsam mit den Referentinnen für Studium und Lehre wöchentlich mit dem Dekan Prof. Uhlig und VertreterInnen des Studiendekanats in der Taskforce „Digitale Lehre“. Dort können wir uns direkt für die Belange der Studierenden einsetzen und haben unter anderem dafür gearbeitet, die Impfung so früh für Bockstudierende verfügbar zumachen und Anfang 2021 die Prüfungen auf Online Formate umzustellen.
Zusätzlich vertreten wir die Studierenden im Ältestenrat der Fakultät und Sichten die Unterlagen von BewerberInnen auf apl-Professuren.

Ratsvorsitzende – Cosima Kunze
Ich bin Coco, 24 Jahre alt und studiere im 7. Semester. In den letzten Jahren konnte ich die Fachschaft als Referentin für Öffentlichkeit und stellv. Ratsvorsitzende unterstützen und freue mich nun, zusammen mit Anne, die Fachschaft als Ratsvorsitzende zu repräsentieren.

Stellvertretende Ratsvorsitzende – Anne-Sophie Andries
Ich bin Anne, 21 Jahr alt und studiere jetzt im fünften Semester.
In den letzten Semestern war ich bei Aufklärung Organspende und der Organisation der Pathofete aktiv und nun freue ich mich, mit Coco zusammen, die Fachschaft als stellvertretende Ratsvorsitzende repräsentieren zu dürfen.
Kontakt: Email versteckt; JavaScript muss aktiviert werden.