AD:Adminhandbuch: Unterschied zwischen den Versionen
(update) |
(weiterer ausbau) |
||
Zeile 56: | Zeile 56: | ||
=== Wiki === | === Wiki === | ||
− | + | Administratoren erhalten den Zugang ''Oversighter'' und damit maximalen Zugriff auf das Wiki. Nur mit dieser Benutzergruppe ist der Zugriff auf den Namensraum ''AD'' möglich. | |
== Erste Schritte == | == Erste Schritte == | ||
Zeile 65: | Zeile 65: | ||
== Sonstiges == | == Sonstiges == | ||
+ | |||
+ | === Nachwuchsförderung vs. Adminzahl === | ||
+ | Über die Jahre hinweg hat sich die Zahl von maximal 3 Admins bewährt. Der Job ist alleine gut machbar, wenn man sich in der Materie auskennt, spätestens wenn man Famulaturen, Blöcke oder PJ außerhalb von Aachen macht ist ein zweiter Admin absolut notwendig. | ||
+ | Auch drei Admins, nach Möglichkeit in verschiedenen Semestern, sind sinnvoll, gerade wenn es um größere Aktionen wie [[AD:Patchday|Patchday]] oder Betriebssystemwechsel geht, darüber hinaus wird die Aufgabenteilung aber schwierig. | ||
+ | |||
+ | Neue Administratoren sollten folgende Voraussetzungen zwingend mit sich bringen: | ||
+ | * grundlegendes Verständnis von Hardware (was braucht ein PC, "gute" vs. "schlechte" Hardware) | ||
+ | * gutes Verständnis davon, wie man einen PC zusammenbaut, Hardware wechselt und Betriebssysteme aufsetzt | ||
+ | * sehr gutes Verständnis von Windows als Betriebssystem | ||
+ | * Intrinsische Motivation in dem Bereich zu arbeiten, ganz gleich ob jemand etwas davon mitbekommt was man so macht. | ||
+ | |||
+ | Optimalerweise kommt dann noch hinzu: | ||
+ | * grundlegendes Verständnis vom Server-Betriebssystem | ||
+ | * Kenntnisse in HTML, PHP, MYSQL, CSS | ||
+ | * Grenzenlose Geduld | ||
+ | * 48h Tag | ||
+ | |||
+ | Wer alle Anforderungen insich vereint, braucht vermutlich eine Mit-Admins, wird aber früher oder später an einen Punkt kommen, an dem die anfallende Arbeit die eigene Motivation übersteigt. | ||
+ | Spätestens aber, wenn man keine eierlegende Wollmilchsau ist, ist man auf Mithilfe angewiesen, um die Systeme am Laufen zu halten. Also schaut euch rechtzeitig nach Nachwuchs um, der die Arbeit irgendwann fortführt. |
Version vom 25. September 2015, 08:29 Uhr
Das Adminhandbuch ist ein Leitfaden für (angehende) Administratoren der Fachschaft Medizin.
Inhaltsverzeichnis
Jetzt bist du also Admin
Glückwunsch! Du hast es also geschafft und dir die (un)dankbare Aufgabe angelacht, dich um "alles was einen Stecker hat und keinen Kaffee produziert" zu kümmern. In einem gnadenlosen Auswahlverfahren hast du deine Mitbewerber ausgestochen, die Fachschaftsvertretung von deiner Fachkompetenz überzeugt und das Mandat für ein Jahr übertragen bekommen. Die gute Nachricht vorab: Zumindest die Wahl war Quatsch, da Administratoren nicht gewählt werden müssen. Der passende Grundsatzbeschluss existiert in Form eines Meinungsbilds und ist damit nicht bindend. Die schlechte Nachricht: Du hast jetzt einiges zu tun, abhängig davon, wie du/ihr euch die Arbeit einteilt.
Aufgabenbereiche
Grundsätzlich sind Administratoren in der Tat für alles zuständig, was irgendwie einen Stecker hat, in der Praxis beschränkt sich das jedoch auf ein paar Kernbereiche:
- Anlegen von PC Accounts (→Anleitung)
- Anlegen von Email Adressen (→Anleitung)
- Wartung und Pflege der Fachschafts-Webseite, Doktoranden Informations System
- Wartung und Pflege der Arbeitsplätze (und angeschlossener Hardware) und Displays
- Bestellung von Hard- und Software (→Anleitung)
- Bestellung von Tonern (→Anleitung)
- Erweiterung der Fachschafts-IT
Zugriff
Zugangsdaten
Die Zugangsdaten erhältst du von deinen Mit-Admins bzw. Vorgängern. Jeder Admin benötigt:
- Server-Admin-Passwort
- Lokales Admin-Passwort (Clients)
- Zugang zum Emailkonto (admins@fsmed-aachen.de)
- Zugangsdaten für Tight-VNC
- Zugangsdaten zum Infodisplay
Schlüssel
Jeder Admin benötigt folgende Schlüssel:
- 1 Schlüssel für das Vorhängeschloss am Adminschrank
- 1 Schlüssel für das Türschloss am Adminschrank
- 1 Schlüssel für den Materialschrank
Die Schlüssel werden vom Vorgänger übernommen. Bei Verlust muss das Vorhängeschloss ausgetauscht werden. Schlüssel für den Schrank sind ausschließlich an Administratoren auszuhändigen.
Transponder
Jeder Admin benötigt Zugang zur Fachschaft Medizin und zum bvmd-Büro. Die Freischaltung erfolgt über den stellvertretenden Vertretungsvorsitz.
Zahlenschlösser
Um Zugang zum AKN-Büro zu bekommen, wird der Zahlencode für den Schlüsselsafe benötigt. Er ist auf dem Desktop des Servers hinterlegt.
Benutzerrechte
Server
Für Administratoren der Fachschaft Medizin müssen folgende Gruppen geändert werden:
- Benutzergruppen Administratoren und Domänenadmins hinzufügen
- Benutzergruppe non-admins löschen
Damit werden lokale Admintätigkeiten möglich und die allgemein gültige GPO (Zuordnung mittels Gruppe non-admins) ausgehebelt.
Wiki
Administratoren erhalten den Zugang Oversighter und damit maximalen Zugriff auf das Wiki. Nur mit dieser Benutzergruppe ist der Zugriff auf den Namensraum AD möglich.
Erste Schritte
Passwörter ändern
Email-Adressen ändern
Abrechnung Webhosting
Sonstiges
Nachwuchsförderung vs. Adminzahl
Über die Jahre hinweg hat sich die Zahl von maximal 3 Admins bewährt. Der Job ist alleine gut machbar, wenn man sich in der Materie auskennt, spätestens wenn man Famulaturen, Blöcke oder PJ außerhalb von Aachen macht ist ein zweiter Admin absolut notwendig. Auch drei Admins, nach Möglichkeit in verschiedenen Semestern, sind sinnvoll, gerade wenn es um größere Aktionen wie Patchday oder Betriebssystemwechsel geht, darüber hinaus wird die Aufgabenteilung aber schwierig.
Neue Administratoren sollten folgende Voraussetzungen zwingend mit sich bringen:
- grundlegendes Verständnis von Hardware (was braucht ein PC, "gute" vs. "schlechte" Hardware)
- gutes Verständnis davon, wie man einen PC zusammenbaut, Hardware wechselt und Betriebssysteme aufsetzt
- sehr gutes Verständnis von Windows als Betriebssystem
- Intrinsische Motivation in dem Bereich zu arbeiten, ganz gleich ob jemand etwas davon mitbekommt was man so macht.
Optimalerweise kommt dann noch hinzu:
- grundlegendes Verständnis vom Server-Betriebssystem
- Kenntnisse in HTML, PHP, MYSQL, CSS
- Grenzenlose Geduld
- 48h Tag
Wer alle Anforderungen insich vereint, braucht vermutlich eine Mit-Admins, wird aber früher oder später an einen Punkt kommen, an dem die anfallende Arbeit die eigene Motivation übersteigt. Spätestens aber, wenn man keine eierlegende Wollmilchsau ist, ist man auf Mithilfe angewiesen, um die Systeme am Laufen zu halten. Also schaut euch rechtzeitig nach Nachwuchs um, der die Arbeit irgendwann fortführt.