AVMZ: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FSMED Aachen Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Lektorat}} Das '''AVMZ''' (Audiovisuelles Medienzentrum) unterstützt die Medizinische Fakultät durch ein breites Angebot für den Einsatz von Medien in de…“)
(kein Unterschied)

Version vom 4. April 2015, 11:10 Uhr

Vorlage:Lektorat

Das AVMZ (Audiovisuelles Medienzentrum) unterstützt die Medizinische Fakultät durch ein breites Angebot für den Einsatz von Medien in der Lehre, Forschung, Fort- und Weiterbildung.

Medienproduktionen

Das AVMZ unterstützt bei der Erstellung von Videoproduktionen, Audioproduktionen und weiteren Lernanwendungen. Auch hilft es beim Aufbau von eBooks, entsprechenden Lernapps und sogenannten serious games.

Interdisziplinäre Medienprojekte

Neben der praktischen Unterstützung in der Erstellung von Medienprodukten, berät das AVMZ die verschiedenen Institute und Kliniken auch im Bezug auf das Thema E-Learning. Dabei geht es vor allem darum wie man Medien gezielt einsetzen kann und sie didaktisch wertvoll nutzen sollte. Zudem arbeitet es auch in der Lehrforschung mit.

Förderung der Medienkompetenz

Das AVMZ bietet auch im Rahmen von Qualifikationsprofilen, zB. "Neue Medien, Kommunikation, Didaktik in der Medizin" Kurse für alle Interessierten an, um die allgemeine Medienkompetenz weiter zu fördern.

Medientechnischer Support und Service

Das AVMZ bietet weiterhin Unterstützung bei alltäglichen Fragen und bei der Vorbereitung für veranstaltungen und Kongresse, die einer gewissen Technik bedürfen. Hierzu zählen Geräteausleihen, Kopien und Formatumwandlungen, Video- und Audiobearbeitung, Videokonferenzen, Liveübertragungen und viel mehr.

Distribution von Lehr- und Lernmedien

Das AVMZ betreut die Plattform Emedia Skillslab für Studierende und Lehrende.

Weblinks

AVMZ RWTH

Internetseite AVMZ